Schönheiten in Schenna: Auto-Klassiker bei der ADAC Europa Classic in Südtirol
Rollendes Museum unterwegs am Fuße der Dolomiten, Britische Roadster-Perlen, italienische Design-Klassiker und deutsche Technik-Ikonen, Fahrspaß im Kurvenparadies
Exklusiv: Historie und Histörchen (82): Käfer – Die Industrialisierung beginnt
Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von...
"ARDEN BRITISH DAY 2019" – bereits jetzt ein Klassiker.
Am Sonntag, den 15. September 2019 ist es wieder soweit. Bereits zum vierten Mal in Folge treffen sich Besitzer und Freunde klassischer Automobile auf dem historischen Rittersitz der Burg Zelem im Ort Kranenburg. Die Burg mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte bildet die perfekte Kulisse für das jährlich von Veranstalter und Burgherr Jochen Arden organisierte Automobiltreffen.
Exklusiv: Historie und Histörchen (80): Der Ruf in die Reichshauptstadt
Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von...
Jetzt schon zum 8. Mal treffen sich die Oldtimerfreunde am Samstag den 07.09. am Siegerlandflughafen. Ab 12 Uhr heißt es am Siegerlandflughafen „ Meet&Greet“ für alle Oldtimerfans der Region. Jede Menge sachverständige Besucher begutachten die ausgestellten Fahrzeuge, die durch ständiges kommen und gehen (fahren) immer wieder wechseln .Jede Menge Gelegenheiten zum fachsimpeln. Wie in jedem Jahr...
Sachsen Classic 2019: VW ist mit exotischen Coupés am Start
Von Dresden nach Leipzig: 200 Fahrzeuge und tausende Zuschauer entlang der 580 Kilometer langen Strecke werden bei der von Volkswagen unterstützten Sachsen Classic 2019 (22.–24.8.2019) erwartet. VW geht mit fünf Fahrzeugen an den Start: einem Karmann Ghia TC 145 (1970), einem Karmann Ghia Typ 14 (1974), dem SP 2 (1974) und einem Scirocco I SL (1981) sowie dem Passat B2 CL Formel E (1983).
Exklusiv: Historie und Histörchen (81): Der Volkswagen für 999 Reichsmark
Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von...
En miniature: Wiking bringt den „Tausendfüßler“ endlich in Form
Ein Muster lag bereits über sechs Jahrzehnte im Archiv der Firma, die Umsetzung wurde seinerzeit aber vom Chef abgelehnt. Nun bringt Wiking den Mercedes-Benz LP 333 als Pritschenwagen endlich in Form. Der ungewöhnliche Lkw mit der doppelten gelenkten Vorderachse wurde im Volksmund auch „Tausendfüßler“ genannt. Die Wiking-Miniatur für die Modellbahnanlage oder die Vitrine ist als moosgrüner...