Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Interviews & Reportagen
Oldtimer-Specials

Oldtimer-Specials - Interviews und Reportagen aus der Oldtimer-/Youngtimer-Szene: im Programm "Special/RO Kurzbeiträge" oder hier zum Nachhören

RADIO OLDTIMER berichtet aktuell über Veranstaltungen, Messen und Events in der Old- und Youngtimer-Szene. Bei der Vielzahl der Interviews und Reportagen ist es nicht möglich alle Beiträge zu Nachhören anzubieten – zumal viele Specials temporärer Art sind.

Allerdings - ganz besondere Highlights innerhalb dieser Sendereihe, welche auch „zeitlosen“ Charakter haben, halten wir jedoch in dieser Rubrik für Sie zum Nachzuhören bereit – viel Spaß dabei.

"The Other Club" - Anders, ja. Aber britisch höflich, witzig und kompetent!

Bentley und Rolls-Royce Touring Club - Auf den Classic Days Rittergut Birkhof sprachen wir mit zwei Rolls-Royce-Fahrern. Dem Schriftführer (Secretary des Clubs) Holger Thon, und einem "echten Lord", Michael Brauner, über den Club, den ausgefallenen Namen, den Erlebnissen mit einem Rolls und über die Technik und Modelle. Und auch, wie man ein Lord in Schottland werden kann ... Klick zum...

Weiterlesen

Ein GM mit Schweizer Qualität? Das gab es. Doch wie erkenne ich einen "Montage Suisse"-General Motors?

Besser als ein US General Motors-Buick oder Chevrolet? Ja, tatsächlich, denn u.a. durch teils spezielle Versiegelung, zusätzliche Nieten und Schweißpunkte, war es vielfach wirklich eine bessere Qualität der GM-Fahrzeuge aus Biel, welche bereits ab 1936 von GM in der Schweiz produziert, bzw montiert wurden. Beendet wurde es am 15. Aug. 1975, vor genau 50 Jahren.

Meist erzielen diese Exemplare...

Weiterlesen

De Tomaso 1974 - in München-Riem aus Bad Tölz ...

Genau, nicht auf der Leopoldstr, sondern fast im Gewerbegebiet, nahe Messe München, aber auf der Galopprennbahn München gesehen und die Besitzer Wolfgang und Manuela Schreiner über deren Geschichten mit und rund um den 74er De Tomaso interviewt.

Vieles wussten wir nicht, dafür Wolfgang aus Bad Tölz. Hört, es ist hoch interessant! Nicht nur die Geschichte um den italienischen Automobilhersteller,...

Weiterlesen

In besten Händen bei AMAG Classic Schinznach

Und bei AMAG schon 80 Jahre, nämlich seit 1945. Angefangen mit dem Import der britischen Standard Automobile, dann Chrysler-Kooperation und deren Montage, der "Montage Suisse". Und natürlich Volkswagen, ah, auch der Karmann Ghia wurde hier montiert, verbessert.

Das und noch viel mehr Geheimnisse lieber hören? Klick hier zum Interview mit Dino Graf, dem Pressesprecher! 

Inzwischen hat die AMAG...

Weiterlesen

Kennern und Genießern gefällts! Spirit-Magazin.ch - und Energypark.ch - Interview

Der "Drivestyler" Martin Jaggi, ein self-made Man aus der Schweiz, erzählt im Interview (klick!) , welches wir auf der Swiss Classic World in Luzern führten, was ihn am Motoring- und Lifestyle fasziniert, und wieso er als Werbeagentur-Chef die Motor-Oldtimer-Zeitschrift "Spirit-Magazin" gründete. Und das ist mutig in der Internet-Ära. Echter Drivestyler eben. Aber es lohnt sich in diese schön...

Weiterlesen

Vintage-Mode und Motorstyle: Vin-Perium.de Düsseldorf

Du musst nicht nach London, L.A., oder New York um coole Vintage-Sachen, viele davon im Motorstyle, zu finden. Wir fanden sie im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk. Zu Napoleons Zeiten war hier die Standgrenze von Düsseldorf, heute eine hippe Gegend mit vielen Cafes und Boutiquen. Uns fiel besonders Vin-Perium.de in der Lorettostr. 39 auf.

Die Chefin Nadine sammelte Ihr Wissen und Können beim...

Weiterlesen

"Es muss brennen..!" Sagt der Formel 1, IndyCar, DTM-Fahrer Christian Danner im Interview mit Nadine Vollekier

Im Interview könnt ihr auch checken, woher euch die Stimme noch bekannt vorkommt, seid gespannt!

Auf dem Nürburgring im Rahmen des 24h Rennens interviewt Nadine Vollekier von Vin-perium.de den Moderator und ex-F1-Piloten Christian Danner. Er hat ja auch viel zu erzählen über seine Erfahrungen und den Spirit des Rennsports. Schließlich fuhr er Formel 1, DTM und IndyCar in den USA. Oh ja, und war...

Weiterlesen

140 Jahre Öl und Benzin im Blut! CLASSIC-Oil. Worauf kommt es beim Öl eigentlich an?

Schon über 140 Jahre und 6 Generationen Familienbetrieb!

Im Jahr 1882 von Fritz Lühmann gegründet, begann das Unternehmen zunächst mit dem Handel von technischem Bedarf für den landwirtschaftlichen Bereich. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Hoya – gelegen zwischen Bremen und Hannover – hat sich im Mineralölmarkt stetig weiterentwickelt.

Ca. 100 Jahre später, Anfang der...

Weiterlesen

Wiedergeburt des vergessenen Giganten: Steinmetz Opel Commodore „Jumbo“ 1973

Anfang der 1970er Jahre brachte Bernie Ecclestone die Idee einer sogenannten „Silhouette Car“-Serie ins Spiel – ein Konzept, das aufhorchen ließ. Die Grundidee: Die Karosserie sollte optisch einem Serienfahrzeug gleichen, während der Motorblock aus dem Baukasten eines Konzerns stammen durfte. Alles andere war den Konstrukteuren freigestellt.

Klaus Steinmetz, ein Vordenker mit Gespür für...

Weiterlesen

Seit Jahren ein Münchner Paar: Charlie und der Roadster 300 SL 1963

Charlie aus München ist seit Jahren Mitglied und aktiv im MVC Mercedes Veteranen Club. Wir trafen ihn auf der Galopprennbahn München-Riem im Rahmen eines Galopprennens und eines Oldtimer-Happenings. Klar, dass er viel zu erzählen hat. Über seinen 63er 300 SL Mercedes, über den Club MVC, aber auch über seine Garage und seine Oldtimer-Erfahrungen. Interessant! Klick hier zum Interview! 

Weiterlesen

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner