Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Aktuelles

Borgward-Rennsportwagen: Einsatz und Technik auf 120 Seiten ...

Den kurzen Buchtipp lieber hören? Dann klick hier zum Radio-Oldtimer-Podcast!

Der Stuttgarter Motorsport-Experte Bernhard Völker schildert die Einsätze der Borgward-Rennsportfahrzeuge:  Von der Rekordfahrt des Typs INKA 1950 über die Wettbewerbe 1952-1959 auf den berühmten Rennstrecken bis hin zur Markenweltmeisterschaft der Formel II 1959 mit dem Cooper-Borgward. Dazu Porträts...

Weiterlesen

Ja gesagt! Claudias Musik-Garage nun zu Dritt ...

Die treuen Hörer von Radio-Oldtimer kennen die amüsante, überraschende und informative Rock´n-Roll-Sendung "Claudias Musik-Garage" bestimmt. Herrlich anzuhören, man möchte die ganze Zeit schmunzeln oder auch mal tanzen. Ob ein Thema wie "Küssen", oder "Italien", oder "Kino" .. ca 80 Sendungen sind "on air". 

Nun hat Claudia, die übrigens eine erstaunliche Oldtimer-Sammlung ihr Eigen nennt und die...

Weiterlesen

Hoffmann-Speedster Classic Day: 10. Juli, Hattingen

Seit den 80er Jahren ist Hoffmann-Speedster fast allen Klassiker-Fans bekannt. Da musste man noch nicht mal Käfer-Fan sein! Mit seinen Speedster-Umbauten damals sowas wie ein Pionier in der Szene, ruft Hoffmann-Speedster nun zum 1. Classic-Day auf: Sonntag, 10. Juli in Hattingen auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte. Das Industriemuseum ist allein schon eine weite Anreise wert, also erst...

Weiterlesen

DIE Motorradstadt ruft! Sommertreffen in Zschopau 8.-10. Juli

Was für ein Festival! 3 Tage buntes Programm rund um das Motorrad. Natürlich mit vielen Bikes aller Marken, viel Live-Musik, Gastro, und klar, Teilemarkt. Ab nach Zschopau, des ehemaligen DKW- und MZ-Standortes: 8.-10. Juli!

Alles hier im kurzen Radio-Spot, klick!

Und noch mehr Infos im netten Interview mit Tomke Friedrich von Zschopau-Tourismus, klick hier!

2022 werden 100 Jahre...

Weiterlesen

Jetzt zum Mexikanischen Preis! Mexiko-Käfer - Geschichte, Fakten ...

Den Buchtipp lieber kurz hören? Klick hier zum Radio-Oldtimer-Podcast!

Die Geschichte des Mexiko-Käfers zum Mexikanischen Preis:

Schon seit 1964 wurden in Mexiko die sogenannten »Mexiko-Käfer« von Volkswagen produziert. 1981 lief in Mexiko der 20-millionste Käfer vom Band.

Während der Käfer in Deutschland immer wieder optisch aufgefrischt wurde, blieb der »Mexiko-Käfer« in dieser Hinsicht...

Weiterlesen

1972 hat es "Z-oom" gemacht!

Den kultigen Buchtipp lieber hören? Dann klick hier zum kurzen Radio-Oldtimer-Podcast. Im Buch erfährst Du dann mehr von A - Zzzzz der Kawa!

Mit der Z 900, die zur IFMA in Köln 1972 für Furore sorgte, kam Kawasaki unter den "Big Four" ganz groß heraus. Immer stärkere Abgasbestimmungen, welche bei einem Zweitaktmotor immense Kompromisse erfordern, hatten den 2-Takter aus der Mode gebracht.  

Seit...

Weiterlesen

Sympathisch, stilvoll, sportlich - Servus zur Falkenhausen-Rallye 30./31. Juli!

Das 1. Niederbayerische Automobil- und Motorrad Museum und natürlich auch seine Historie ist schon allein ein Grund hinzufahren, doch die in der Oldtimer-Szene bekannte Museumsleiterin und Rallye-Organisatorin Verena Proebst bietet in Niederbayern bei Landshut noch mehr: Ein tolles Starterfeld in netter Umgebung, interessante Startorte und Ziele, angenehmes Programm. Einige wenige Zusatzplätze...

Weiterlesen

Gute Karten in der Hand: Fahrzeuggebundene Daten auf der Porsche Classic Card

Bei höherpreisigen Fahrzeugen empfehlen wir es eh: Gründlicher Check, gern auch beim Hersteller direkt. Für Klassiker bieten es inzwischen einige Hersteller, bzw. deren Classic-Partner an. Guter Nebeneffekt: Neben der Sicherheit, zum Beispiel bezüglich Echtheit, hat man nach einer Prüfung alle Daten fahrzeuggebunden auf einer Karte. Neben den Vorteilen bei einem Weiterverkauf hilft die Karte auch...

Weiterlesen

Deux Chevaux im Ruhrgebiet! Enten-Classic-Day

Was für eine schöne Atmosphäre beim Enten-Classic-Day! Die Location ebenso passend gewählt beim größten 2CV-Treffen im Ruhrpott: Die "Dampfe", das Gelände der ehemaligen Stern-Brauerei in Essen. Wir fühlten uns sofort wohl und fanden neue Freunde. Keine Berührungsangst also. Vom Hippie-Camper bis zum Enten-Racer, alles da. Zwar die berühmten 42 Einschusslöcher an der "James Bond"-Ente nicht...

Weiterlesen

Passt zum Car-Kult: Coca-Cola-Kult "live"!

Nicht nur weil wir eh auf dem Weg zu einem Oldtimer-Treffen waren, denn die Coke-Convention ist nicht nur sehr international und farbenfroh, sondern auch sehr interessant! Und fast zu jedem Kult-Auto gibt es ein passendes Coca-Cola-Adäquat. Modelle in vielen Größen und Jahrgängen, dazu eine Raritäten-Börse, die uns sehr positiv überraschte. Ein Mitbringsel, ob seltene Flaschen-Editionen,...

Weiterlesen

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner