Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Aktuelles

Im Rückspiegel: Nummer acht lebt – 1959 wurde Skodas Bestseller geboren

Mit mehr als 6,5 Millionen verkauften Exemplaren aller Modellgenerationen ist der Octavia des Bestseller von Skoda. Mit der Neuauflage der Kompaktbaureihe im Jahr 1992 legte das Unternehmen den Grundstein für seine Weltkarriere. Der erste Skoda mit dem Namen Octavia rollte im Januar 1959 im Werk Mladá Boleslav vom Band.

 

Der lateinische Begriff „octavia“ bedeutet „die Achte“ – war doch das vor...

Weiterlesen

HOREX bei den Berliner Motorrad-Tagen | HOREX-Days 2019

In Zusammenarbeit mit dem Partner Fuhrmann-Motor (HOREX-Händler in Berlin seit Dezember 2018) ist HOREX zum ersten Mal bei den Berliner Motorrad-Tagen (BMT) vertreten. In der Haupthalle 7...

Weiterlesen

Historie und Histörchen (61): Die Amerikaner sind da

Am 21. Januar 1899 wurde der Vertrag unterschrieben, der seither offiziell als Gründungstag der Automobilproduktion bei Opel gilt. Die beiden Brüder Adam und Georg Opel hatten von Fritz Lutzmann Patenten und Anlagen für eine Automobilproduktion gekauft. In einer Ecke des Rüsselsheimer Fahrrad-Werk von Opel entstanden die ersten Motorfahrzeuge. In lockerer Folge greifen wir Episoden aus der...

Weiterlesen

En miniature: Mercedes-Benz bietet 1,13 Meter langen Actros

Mercedes-Benz präsentiert erstmals einen Autotransporter im Maßstab 1:18. Der Modell-Lkw besteht aus der Sattelzugmaschine Actros Giga Space und einem passenden Auflieger für sechs Pkw. Der komplette Autotransporter hat eine Länge von 113 Zentimetern und wiegt 10 Kilogramm. Er wurde in Zusammenarbeit mit dem Modellfahrzeughersteller NZG entwickelt. Beladen werden kann der Autotransporter mit bis...

Weiterlesen

Bremen Classic Motorshow: VW Golf Cabrio mal ohne Bügel

Die Bremen Classic Motorshow läutet ab morgen und am Wochende traditionell die Klassik-Saison ein. Erwartet werden rund 650 Aussteller aus elf Ländern. Neben den Messeständen der Hersteller locken auch mehr als 100 Club-Stände, ein Teilemarkt und eine Verkaufsausstellung. Volkswagen nimmt die Veranstaltung zum Anlass, um vier Jahrzehnte Golf Cabriolet zu feiern. Unter dem Motto „40 Jahre sonnige...

Weiterlesen

Königliches Highlight unter dem Hammer OSKA versteigert wieder klassische Fahrzeuge

WALLENHORST/OSNABRÜCK: Auch in diesem Jahr versteigert das Auktionshaus OSKA (OSnabrücker Klassik Auktionen) im Rahmen der OSNA-Oldies® 2019 klassische Fahrzeuge und Automobilia. Am Sonntag, 03. März, ab ca. 15/15.30 Uhr kommen in der Halle Gartlage, Osnabrück, einige sehr ausgefallene und wertvolle Young- und Oldtimer unter den Hammer – aber auch für den kleinen Geldbeutel sind Fahrzeuge dabei. ...

Weiterlesen

Klare Abgrenzung vom Wettbewerb: OCC optimiert Tarif

Der Klassikerspezialist OCC hat seine Versicherungsbedingungen optimiert. Neu- und Bestandskunden profitieren von erweiterten Leistungsumfängen und Wertgrenzen sowie höheren Entschädigungssummen.

Weiterlesen

Gute Neuigkeiten: Most jetzt mit Einstellfahrten

Wir freuen uns sehr, euch jetzt zusätzlich Zeiten für Einstellfahrten in Most anbieten zu können.

Es ist uns gelungen, die Rennstrecke in Most für Freitag, 12. April 2019, vormittags, hinzu zu buchen, so dass wir jetzt einen halben Tag Einstellfahrten (2 Zeitfenster je Gruppe) zu halbiertem Einstellfahrten-Nenngeld anbieten können. Die Teilnehmer an den anschließend beginnenden...

Weiterlesen

Historie und Histörchen (60): Vergangenheit und Gegenwart der Flugautos

Alljährlich ist die EAA Air Venture in Oshkosh das größte Fliegertreffen der Welt. Dieses Jahr gab es dort gleich drei fliegende Automobile zu sehen: Im Museum der Experimental Aircraft Association steht ein Aerocar I als erstes in den USA für die Straße zugelassenes Flugzeug, Terrafugia präsentierte die serienreife Version seines Faltflüglers Transition und die dreirädrige Studie Samson...

Weiterlesen

Grüner wird’s im VW-Museum nicht

„Grüner wird’s nicht. Ampelmännchen und andere Lichtgestalten“ – Das ist das Motto einer Sonderausstellung im Wolfsburger Automuseum Volkswagen, bei der bis zum 28. April internationale Fußgängerampeln gezeigt werden. Präsentiert werden rund 80 Ampelmotive, darunter auch Prototypen. Neben hiesigen Motiven wie die Bremer Stadtmusikanten, „Äffle und Pferdle“ oder „Mainzelmännchen“ sind...

Weiterlesen

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner