Der Radio-Moderator für mehrere Sender, DJ, Conferencier und 80´s-Experte Olli Sachse in einer aktuellen 80s und artverwandte Interview-Serie. Seid gespannt!
"Mark Reeder" Produzent, Musiker und Berlin Kenner der 80er
Mark Reeder kam Ende der 70er von Manchester nach West-Berlin, war dann dort für die Schallplatten von Joy Division und New Order zuständig, produzierte selber Musik, arbeitete und remixte für Einstürzende Neubauten, Depeche Mode, Blank & Jones und viele mehr.
Als absoluter Szene Kenner produzierte er dann den Film "B-MOVIE: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989"
"Stephan Sulke" im Video Interview mit Olli Sachse 11-06-2025
Wer Stephan Sulke nur von seinem 80er Überhit "Uschi" kennt, hat sehr viel verpasst. Unzählige Alben, eine große musikalische Vergangenheit und viel Sozialkritik.
Stephan erzählt uns viel über seine Zusammenarbeit mit den Rolling Stones, seine Auftritte im deutschen Fernsehen und seine Einstellung zu Feminismus.
80er Kult: Ecki Stieg - FFN und Grenzwellen-Moderator im Video-Interview 2025
Er hat die Radio Landschaft in den 80ern geprägt wie kein anderer. Als Mitbegründer von FFN - Funk für Niedersachsen hatte er großen Einfluss auf die Musikauswahl des Senders, und mit Grenzwellen schuf er eine wöchentliche 3-stündige Kultsendung, die es sogar noch heute gibt.
Er hat viele hundert Interviews geführt, mit "Electrocity" eine Kult-CD Serie herausgebracht und viele Bands wie "Deine...
The Cassandra Complex: Video-Interview mit Rodney Orpheus 2025
Seit über 40 Jahren ist Rodney Orpheus mit The Cassandra Complex unterwegs auf den Bühnen in der ganzen Welt. Neben Zusammenarbeiten mit den Krupps und Sisters of Mercy ist Rodney auch als Remixer und IT-Spezialist unterwegs.
"Silly" - Eine deutsche Legende im Video Interview mit Olli Sachse 2025
1978 in der DDR gegründet unter dem Namen Familie Silly hat Silly viele Sänger Wechsel mitgemacht. Tamara Danz und Anna Loos waren wichtige Schritte, heute arbeitet der "harte Kern" aus Ritchie, Uwe und Jäckie mit wechselnden Sängern und Sängerinnen wie Toni Krahl von City und Julia Neigel.
Ihre früheren Hits wie Batallion d'Amour, Ich sag nicht Jahr oder Landekreuz auf meiner Seele sind auch...
"Milar Mar - Anke Hachfeld" im Video Interview mit Olli Sachse 21-05-2025
Anke Hachfeld (1973) hat schon mit jungen 16 Jahren angefangen Musik zu machen.
Bekannt ist Hachfeld für ihre 4-Oktaven-Stimme und ihren onomatopoetischen Gesang in ihrer eigenen Phantasiesprache. Mit Milar Mar hat sie 4 Alben veröffentlicht, als Milu hat sie natürlich auch eigene Musik veröffentlicht, mit Schiller und Heppner tolle Musik und Konzerte gemacht.
"Stimmgewalt" Hard-Chor aus Berlin Video Interview
Der 2013 gegründete a-capella Dark Chor hat mit seinen momentan 13 Mitgliedern die ganze "dunkle" Scene aufgewühlt. Mit Cover Versionen von Scene Hits wie Halleluhja oder dem Palästina-Lied aber auch vielen eigenen Songs begeistern sie Ihre Fans. Auch die Zusammenarbeit mit Joachim Witt hat zu einer grandiosen CD geführt.
"Umbra et Imago" - Mozart im Video Interview mit Olli Sachse
Ende der 80er fing Mozart an, Musik zu machen. Anfang der 90er gründete er "Umbra et Imago"
In diesem Interview erzählt uns Mozart wirklich alles über den Beginn, die "anstößigen" Live Shows, den Ärger mit den Ämtern, ob man mit Musik noch Geld verdienen kann und natürlich, was in Zukunft noch von Umbra et Imago erwartet werden kann.
Eroc (Joachim Heinz Ehrig) wurde 1951 geboren und begann schon 1966 als Schlagzeuger mit seiner ersten Band. 1971 war er dann der 1. Schlagzeuger bei Grobschnitt bis 1983.
1978 komponierte Eroc eher zufällig den Song "Wolkenreise", der dann die gesamten 80er bis heute jeden begeisterte und den wirklich jeder kennt.