Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Aktuelles

Sachsen Classic 2019: VW ist mit exotischen Coupés am Start

Von Dresden nach Leipzig: 200 Fahrzeuge und tausende Zuschauer entlang der 580 Kilometer langen Strecke werden bei der von Volkswagen unterstützten Sachsen Classic 2019 (22.–24.8.2019) erwartet. VW geht mit fünf Fahrzeugen an den Start: einem Karmann Ghia TC 145 (1970), einem Karmann Ghia Typ 14 (1974), dem SP 2 (1974) und einem Scirocco I SL (1981) sowie dem Passat B2 CL Formel E (1983).

Trotz...

Weiterlesen

Exklusiv: Historie und Histörchen (81): Der Volkswagen für 999 Reichsmark

Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von...

Weiterlesen

Für Sonnenanbeter und Gipfelstürmer: Genussvolles Oldtimer-Wandern bei der ADAC Europa Classic 2019

• Historische und klassische Fahrzeuge erkunden die Traumstraßen Südtirols

• Panoramablicke und kulturelle Highlights im Norden Italiens

• Alpin-mediterranes Lebensgefühl im Schatten mächtiger Gipfel

Weiterlesen

En miniature: Wiking bringt den „Tausendfüßler“ endlich in Form

Ein Muster lag bereits über sechs Jahrzehnte im Archiv der Firma, die Umsetzung wurde seinerzeit aber vom Chef abgelehnt. Nun bringt Wiking den Mercedes-Benz LP 333 als Pritschenwagen endlich in Form. Der ungewöhnliche Lkw mit der doppelten gelenkten Vorderachse wurde im Volksmund auch „Tausendfüßler“ genannt. Die Wiking-Miniatur für die Modellbahnanlage oder die Vitrine ist als moosgrüner...

Weiterlesen

Oldtimer-Treffen fällt aus - 01.09.2019 HefeHof Hameln

Sehr geehrte Oldtimer-Freunde,
leider fällt das geplante Oldtimertreffen auf dem HefeHof am 01.09.2019 kurzfristig aus. Gerne würden wir Sie aber für 2020 wieder mit einladen. Ein neuer Termin für 2020 wird dann noch bekanntgegeben.

Mit freundlichen Grüßen vom HefeHof
i.A. Marc Görling / Irina Irtegün

Weiterlesen

Im Bücherregal: Einmalige Autos mit Zukunftsvisionen

Sie stehlen den Serienfahrzeugen auf Messen meist die Schau: die Studien und Konzeptfahrzeuge. In den seltensten Fällen kommt ein Concept-Car am Ende aber tatsächlich auf den Markt. Hin und wieder sind sie aber stilprägend oder zeigen ein kleines Detail, dass dann doch in Serie geht, wie auch das Buch „Einmalig“ von Jürgen Pander beweist.

Er beginnt sein Werk über „Die skurrilsrten Concept Cars...

Weiterlesen

Sachsen Classic 2019: Skoda mit sieben Klassikern am Start

Mit sieben Klassikern aus der Markengeschichte startet Skoda bei der „Sachsen Classic Rallye“ (22.–24.8.2019). Die Modelle Octavia und Felicia, mit deren Namen auch der Aufstieg der Marke unter dem Dach des VW-Konzerns begann, feiern ihr 60-jähriges Bestehen. Selten zu sehen sind der Trekka und der Vorkriegs-Superb. Sportlich geht es mit dem S 100 L Rallye sowie dem Heckmotor-Coupé Rapid 135 zur...

Weiterlesen

Exklusiv: Historie und Histörchen (79): Porsches Traum vom Kleinwagen

Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von...

Weiterlesen

Exklusiv: Historie und Histörchen (78): Was wäre das Auto ohne Porsche?

Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von...

Weiterlesen

Im Rückspiegel: Renault will mit dem R 12 neue Märkte erobern

Als designierter Nachfolger des Renault 8 fuhr auf dem Pariser Autosalon 1969 der Renault 12 ins Rampenlicht. Mit diesem viertürigen Modell zielte der französische Hersteller erstmals nicht nur auf europäische Märkte, sondern darüber hinaus. Das „Projekt 117”, so die interne Bezeichnung, sah einen wirtschaftlichen Wagen vor, leicht zusammenzubauen, damit er in der ganzen Welt montiert werden kann,...

Weiterlesen

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner