EINBECK. Das scheint der Grundstein für eine neue Traditionsveranstaltung in Einbeck zu sein: Am vergangenen Samstag trafen sich hunderte Traktorfans aus der gesamten Region und darüber hinaus im Otto Hahn Park zum 1. Einbecker TreckerTag. Über 130 Traktoren ließen dabei nicht nur die Augen der zahlreichen Kinder leuchten: ob im Originalzustand gepflegte oder aufwändig restaurierte Fahrzeuge der Marken Lanz Bulldog, Porsche Diesel, Fendt, Claas, Güldner, John Deere, Hanomag, Eicher, Deutz, Massey Ferguson oder Schlüter, vom Einachser bis zum Ackerboliden heutiger Zeit - die ganze Bandbreite der motorisierten Landwirtschaft präsentierte sich auf dem weitläufigen Areal rund um das PS.Depot Lkw+Bus. Dort sorgten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine reibungslose Einweisung der Fahrzeuge und das leibliche Wohl der Teilnehmer und der Besucher.
Fast 650 Menschen kamen bei hochsommerlichen Temperaturen zum Anschauen, Mitfahren - und zum Zuhören: immer ist es spannend und spektakulär für Groß und Klein, wenn ein siebzig Jahre alter Lanz Bulldog gestartet wird. Kaum ein Bereich unserer sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung zeigt deutlicher den umwälzenden Einfluss der Mechanisierung, als die Landwirtschaft, denn erst in der Entstehungszeit vieler teilnehmenden Fahrzeuge wurden Pferd und Rind durch die Zugkraft von Traktoren ersetzt.
Das Team des PS.SPEICHER sieht sich in der großen Resonanz bestärkt, möglichst bald auch das dritte PS.Depot erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dann soll es im PS.Depot Lanz Bulldog rund 40 historische Traktoren und Erntemaschinen zu bestaunen geben. Die Arbeiten für die künftige Depotfläche im Herzen Einbecks haben bereits begonnen...!
Die Erlebnisausstellung PS.SPEICHER Einbeck erlebt seit ihrer Eröffnung im Sommer 2014 überregionale Aufmerksamkeit und ungebrochen starken Publikumszulauf. Grundlage der Ausstellung ist eine Sammlung historischer Fahrzeuge aus dem Besitz des Kaufmanns Karl-Heinz Rehkopf, die er der gemeinnützigen Kulturstiftung Kornhaus schenkte und damit der Allgemeinheit öffentlich zugänglich machte. Die Sammlung gilt als eine der größten ihrer Art weltweit. Insbesondere die hochprofessionelle und moderne Art der Präsentation der Sammlung hat große Beachtung beim Publikum und in den Medien gefunden. Weitere Informationen finden Sie auf www.ps-speicher.de sowie auf www.facebook.com/ps.speicher.
Der PS.SPEICHER in Einbeck eröffnete im Juni 2016 sein erstes PS.Depot, nur drei Kilometer vom Haupthaus entfernt. An einem anderen Standort und mit einem eigenen Konzept stehen seither im Otto Hahn Park (Otto-Hahn-Straße 3-5) in Einbeck über 220 historische Nutzfahrzeuge für interessierte Besucher bereit – auf gut 7.000 qm überdachter Fläche. Die Sammlung umfasst nicht nur Lastkraftwagen sowie große und kleine Busse, sondern auch Baumaschinen und Motoren aus fast 100 Jahren Nutzfahrzeuggeschichte. Viele dieser Schätze des mobilen Kulturguts sind noch fahrbereit und gelegentlich unterwegs auf Fahrzeugtreffen, Messen, Rallyes und anderen Veranstaltungen. Die Fahrzeuge sind – bis auf wenige Ausnahmen – nach Marken sortiert und so geparkt, dass sie möglichst ohne Rangieraufwand weggefahren werden können.
Ab Juni 2018 öffnet der PS.SPEICHER zu ausgewählten Terminen und für angemeldete Gruppen sein zweites PS.Depot, das PS.Depot Kleinwagen. Am Altendorfer Tor (Einfahrt über die Schusterstraße) befindet sich die weltweit größte Sammlung historischer Klein- und Kleinstwagen. Gezeigt werden rund 150 Fahrzeuge aus zahlreichen Ländern und nahezu allen Epochen auf rund 2.000 Quadratmetern.
Gut untergebracht – Tagungen und Gruppenreisen - In unmittelbarer Nähe des PS.SPEICHER befindet sich das unkonventionelle Designhotel FREIgeist Einbeck mit 63 Doppelzimmern. Sieben großzügige Tagungs- und Mehrzweckräume ermöglichen mehrtägige Veranstaltungen und bieten die perfekte Atmosphäre sowohl für Firmenveranstaltungen als auch für private Feierlichkeiten. Als besonderer Veranstaltungsraum steht das Wohnzimmer mit Lounge-Ambiente. Es wurde extra für exklusive Treffen und Teamarbeiten konzipiert. Am runden Tisch oder auf dem gemütlichen Ledersofa lassen sich neue Ideen spinnen. Anregungen können Teilnehmer an der sogenannten NERDtanke gewinnen. Das Hotel bestückte sie mit Buchtipps des Göttinger Literaturherbst. Drei fahrbare Inspirationsmodule unter anderem zum Thema Architektur und Design bringen die Teilnehmer mit Zeichenblock, Bauklötzen, Geodreieck und Co auf ganz neue Gedanken. Das Hotel Freigeist Einbeck eröffnete im November 2015. Es ergänzt das einzigartige Ensemble rund um den PS.SPEICHER und bietet ein individuelles Wohnerlebnis mit eindeutig männlicher Note, reduzierter Architektur und viel Raum für Inspiration. Das Restaurant GENUSSWERKSTATT serviert regionale Feuerküche mit Werkstattflair. Darüber hinaus bietet das Hotel seinen Gästen eine Sauna, einen Fitnessraum, die Fatboy-PARKzone, die Hotelbar mit BARgarage und die Dachterrasse mit Chill-out-Bereich, Sandstrand und Blick über die Dächer Einbecks. Weitere Informationen finden Sie auf www.freigeist-einbeck.de sowie www.genusswerkstatt-einbeck.de und auf https://www.facebook.com/freigeist.einbeck/.