Die Top-5 der beliebtesten Motorräder auf Classic-Trader.com im Jahr 2021 stammen allesamt mehrheitlich aus den 1970er Jahren. Unangefochtener Sieger mit 35 % Anteil hierbei ist das erste Großserienmotorrad mit Reihenvierzylindermotor: die Honda CB 750 Four!
Messing, Öl, Leder, Stahl - Oldtimer-Motorräder immer beliebter.
"Hartnäckig sind sie, die 70er" - so Motorrad-Experte Martin Pieper von Classic-Trader.com.
Den kurzen Beitrag lieber hören? Klick zum Radio-Oldtimer-Podcast!
Im Markt klassischer Motorräder sind Trends ebenso deutlich sichtbar wie bei klassischen Autos. Die Top-5 der beliebtesten Motorräder auf Classic Trader stammen allesamt aus den 70er Jahren. Unangefochtener Sieger mit 35 % Anteil ist das erste Großserienmotorrad mit Reihenvierzylindermotor: die Honda CB 750 Four!
Kaum verwunderlich, war die CB 750 ja bereits damals ein überaus erfolgreicher Wurf, 550.000 Exemplare konnten verkauft werden. Sie ist der Dauerbrenner unter den klassischen Motorrädern, die sowohl Leistung, Aussehen als auch Fahrtauglichkeit miteinander verbindet.
Dennoch werden gute, originale Exemplare immer seltener, auch weil die CB-Baureihe gut geeignet ist für alle Formen von Umbauten. Zeitgenössische Umbauten beispielsweise von Egli oder Rickman zählen zu den gefragten CB 750-Klassikern.
Auf den weiteren Plätzen finden sich die seltene Münch Mammut TTS, Ducatis 900 SS, die Kawasaki Z900 und die Honda CB 500 Four, die kleinere Version der Siegerin. Besonderes Augenmerk sollte man auch auf die regelmäßig stattfindenden Auktionen der großen Auktionshäuser legen, bei denen immer wieder besondere Exemplare angeboten werden. Dieses Jahr kam bei Bonhams z.B. eine von Barry Sheene gefahrene Dunstall Suzuki GS1000 Formula 1 aus 1979 zum Verkauf. Wettbewerbsmaschinen mit echter Rennhistorie sind nach wie vor auf dem obersten Preislevel, wer würde auch nicht gern ein echtes Barry Sheene-Motorrad sein Eigen nennen…?“
Der komplette Bericht und mehr Infos in der OCC-Community unter www.OCC.eu