Mit einer historischen Nutzfahrzeugausstellung erinnert der Verein 'Heinrich Büssing Technik u. Geschichte' vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2018 zum 175. Geburtstag an den großartigen Konstrukteur.
Heinrich Büssing wurde am 29. Juni 1843 in Nordsteimke geboren und zeigte schon als junger Mann großen unternehmerischen Mut. Zu Beginn der Industrialisierung erkannte er frühzeitig die Anforderungen an neue und moderne Verkehrs- und Transportkonzepte. Einige seiner zahlreichen Patente gelten heute noch als richtungsweisend. Mit seinem Wirken hat Heinrich Büssing internationale Nutzfahrzeuggeschichte geschrieben, und den Braunschweiger Burglöwen als Markenzeichen in die ganze Welt getragen.
Der Verein 'Heinrich Büssing-Technik u. Geschichte' möchte dieses kulturelle Erbe erhalten, und präsentiert daher diese eindrucksvolle Ausstellung in der Region.
Samstag, 30. Juni 2018 10:00 – 20:00 Uhr Besuchertag (mit Musik, Imbiss und Getränken)
Sonntag 1. Juli 2018. 13:00 Uhr Abfahrt der Fahrzeuge.
Auf dem Betriebsgelände der Spedition Wandt, Hansestraße 47 a/c, 38112 Braunschweig.
Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 5,- Euro.
Neben den großen Modellen findet auch eine Büssing Modellautoausstellung statt und von der Firma Wiking wird es limitiertes Sondermodell anlässlich der Veranstaltung geben.