In den 1920er Jahren eine Sensation. Doch auch heute noch! FIAT Citta und die Fabrik Lingotto. Kann man besuchen in Turin! Foto: Archiv, radio-oldtimer.com
Und waghalsig obendrein: Die Teststrecke auf dem Dach. Die Produktion war vertikal, also von unten nach oben .. Foto: Archiv, radio-oldtimer.com
Nicht zu fassen sowas! Steilkurve und Höchstgeschwindigkeit auf dem Dach, während darunter die Produktion läuft. Foto: Archiv, radio-oldtimer.com
Bei Henry Ford abgeschaut. Und vertikal modifiziert für die Fließbandproduktion bei FIAT. Foto: Archiv, radio-oldtimer.com
1923 - Es entsteht die größte Automobilfabrik Europas - mit einer Teststrecke auf dem Dach!
Den Rückspiegel lieber hören? Klick hier zum Radio-Oldtimer-Podcast!
Im Jahre 2023 feierte Fiat den 100. Geburtstag des früheren Werks "Lingotto" und dessen ikonischer Architektur. Die Produktionsstätte wurde am 22. Mai 1923 eingeweiht und machte den gleichnamigen Stadtteil, auch "Fiat Citta" genannt, der norditalienischen Metropole Turin zu einem wichtigen Industriezentrum des Landes.
Das berühmte zentrale Gebäude mit seiner rund 500 (!) Meter langen Fassade und der Teststrecke „la Pista“ auf dem Dach (!), ist „Motor“ für Ideen und Inspirationen. Mit der zu ihrer Zeit größten Automobilfabrik Europas manifestierte sich der Aufstieg der Marke FIAT im 20. Jahrhundert.
Der Architekt und Stadtplaner Le Corbusier bezeichnete das Werk einmal als eines der eindrucksvollsten Spektakel, das die Industrie je geboten hat. “Lingotto ist 100 Jahre später ein multifunktionales Zentrum mit Geschäften, Büros, Hotels und dazu Kultur in der Kunstgalerie "Pinacoteca Agnelli“.
Seit den 80ern ist der umgestaltete Komplex Lingotto öffentlich zugänglich und beherbergt unter anderem die Kunstsammlung von Giovanni und Marella Agnelli. Der hängende Garten auf dem Dach, die Casa 500 sowie das „Fiat Café 500“ sind Treffpunkte für die junge Generation, die somit an die beeindruckende und waghalsige "Dach"-Teststrecke und die "vertikale" Fließband-Produktion erinnert wird, welcher Agnelli sich bei Ford in den USA abschaute und modifizierte.
Ein toller TV-Bericht auf arteTV aus der Reihe "Stadt, Land, Kunst" ist sehr zu empfehlen! Klick hier zum arteTV-Bericht! Und zum Museum und der La Pista geht´s hier, klick!