Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Spanische Raritäten bei der Sauerland Klassik 2019

Seat 1430 Especial 1600 Familiar (1975). Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat 1430 Especial 1600 Familiar (1975). Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat 850 Coupé (1968). Foto: Auto-Medienportal.Net/Seat

Längst kein Geheimtipp mehr: Für immer mehr Oldtimer-Fans bildet die Sauerland Klassik – zumindest alle zwei Jahre – den Abschluss der Klassiker-Saison in Deutschland. In dieser Woche geht die erfolgreiche Rallye in die dritte Runde: Mehr als 130 Teilnehmer-Fahrzeuge nehmen von der Hansestadt Attendorn aus das „Land der 1000 Berge“ unter ihre Räder. Rund 660 Kilometer geht es an drei Tagen ab dem 3. Oktober durch das landschaftlich reizvolle Sauerland.

Seat ist seit der Erstauflage der Rallye im Jahr 2015 dabei und in diesem Jahr mit zwei ausgewählten Klassikern aus der eigenen Sammlung „Coches Históricos“ am Start. Neben dem Seat 1430 Especial 1600 Familiar von 1975 geht auch erstmals ein 850 Coupé von 1968 auf einen deutschen Rallyekurs – an Bord der Bürgermeister von Attendorn, Christian Pospischil. Die Vorfreude auf die diesjährige Veranstaltung ist groß beim automobilbegeisterten Stadtoberhaupt.

Mit der Einführung des Seat 850 im Jahr 1966 brachten die Spanier erstmals in ihrer Firmengeschichte mehrere Versionen eines Fahrzeugmodells auf den Markt. Schon 1967 rollte das erste Coupé vom Band und war damit das erste Derivat eines Seat Massenmodells. Mit rund 47 PS (35 kW) leistete das Coupé zehn PS mehr als die normale Version und erzielte damit eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Auch deshalb wurde das Coupé gerne bei Rennen und Rallyes eingesetzt, zudem war es das erste Modell von Seat, das mit Scheibenbremsen an der Vorderachse ausgestattet war.

Leistungsstarke Kombis stehen bei sportlich ambitionierten Autoliebhabern hoch im Kurs, wie der Erfolg des aktuellen Leon Sportstourer ST Cupra belegt. In den 1970er-Jahren sah das noch ein bisschen anders aus: Damals hatten Kombis mit großzügiger Ladefläche zwar einen hohen Nutzwert, jedoch noch keinerlei sportliches Image. Das änderte sich 1974, als Seat eine Kombi-Version der beliebten 1430er-Limousine mit 1,6-Liter-Motor auf den Markt brachte. Bei einem Gewicht von knapp unter einer Tonne schaffte der Seat 1430 Especial 1600 bei einer Leistung von 95 PS (70 kW) eine Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 170 km/h. Diese Fahrleistungen hätte in jener Zeit niemand von einem „braven“ Kombi erwartet. Die für die damalige Zeit überlegene Performance und die nur geringe Stückzahl von 852 Exemplaren des Seat 1430 Especial 1600 machen ihn heute zu einem sehr seltenen, bei Sammlern begehrten Modell.

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner