Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Diesel und Oldtimer? Schon lange. Noch vor dem VW Golf 1976, Volkswagen schaffte es gut ...

Brachte dem lahmen Diesel ordentlich Manieren bei: Volkswagen. Und mit dem Golf startete eine Erfolgs-Story ... Foto: motorbuch.de

Den sehr interessanten Buchtipp lieber kurz hören? Klick hier!

Diesel und Oldtimer? 
Ja, denn 1976 erschien der Golf Diesel, somit gehörte Volkswagen zu den Pionieren, die sparsame, aber dennoch durchzugsstarke Dieselmotoren in die Kompaktklasse brachten. Nach dem Golf verbaute VW dann peu a peu den Diesel in nahezu alle anderen Fahrzeugfamilien. Die anfangs auch intern nicht unumstrittene Einführung dieser Technologie setzte aber bald immer neue Rekorde.

Dem Ruf nach mehr Leistung begegnete Volkswagen mit aufgeladenen Versionen - versuchsweise via "G"-Lader, also dem "Scroll-Verdichter" benannt nach der Ähnlichkeit der Bauform mit dem Buchstaben "G" -  in der Serie aber dann doch mit dem Abgas-Turbolader. Ob 5- oder 6-Zylinder, fast alle fanden den Weg auch in die VW-Nutzfahrzeuge. Auch im Motorsport setzte der Diesel Maßstäbe. 

Wie Volkswagen es schaffte, den lahmen, lauten und leistungsschwachen Ölbrennern Manieren beizubringen, davon erzählt, mit vielen Insiderinformationen gespickt, dieser dritte Band der hoch gelobten Chronologie der Motorenentwicklung bei den Wolfsburgern. 

"High-Tech Diesel von Volkswagen" - von Michael Willmann und Eberhard Kittler, 256 Seiten, Hardcover, 220 Bilder, 21 x 28 cm, Preis: nur diesel-sparsame 39,90 Eur -  bei Eurem Buchhändler in der Nähe, oder weltweit online direkt beim Verlag unter: www.motorbuch.de 

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner