Schon lange Kult in Mexiko und viele bedauern die Einstellung der Produktion in 2003: Der Mexiko-Käfer. Da heißt er "Vocho". Foto: Archiv, UNAM
Mit dem Käfer wurde auch eine ganze Stadt nah am Volkswagen-Werk in Puebla gebaut. Mit deutscher Architektur und sogar Straßennamen! Foto: Volkswagen Mexico
Leider schon vorbei die Zeit, als die Käfer-Taxis das Straßenbild dominierten. Wegen gesetzlicher Auflagen, z.B. 4-Türer-Pflicht, änderte es sich ab 2012. Immerhin hat die Erpresser-Mafia jetzt weniger Chancen... Foto: Archic/Mexiko, dpa
Den TV-Tipp lieber kurz hören? Dann klick hier!
Von den Mexikanern "Vocho" genannt, hergeleitet von Volkswagen, in der Stadt Puebla 1967 geboren um Amerika zu bevölkern, aber besonders um mexikanische Familien glücklicher zu machen. Es entstand eine ganze Arbeiterstadt nahe des Werkes, sogar mit deutschen Straßennamen.
Später beliebt bei Taxi-Unternehmen, die für ein beeindruckendes Käfer-like-Stadtbild in ganz Mexiko sorgten. Aber die Erpresser-Mafia spielte auch mit. Wie das?
Dies und viel mehr, auch über den derzeitigen Kult, die Kunst und die Liebe der Mexikaner zu ihrem Käfer-"Vocho", erfahrt Ihr in der