Das imageträchtige "S". Aus gutem Grund. Aber das S war bei Mercedes-Benz sogar schon vor dem Krieg da ... Foto: motorbuch.de
Buchtipp lieber kurz hören? Klick hier!
Luxusautos haben bei Mercedes-Benz Tradition. Doch keine andere Modellreihe weltweit verkörperte Luxus, Komfort und Sicherheit in solchem Maße wie die Großen Mercedes.
Nach 1945 wurde der Luxus ein wenig demokratischer, aber die Autos nicht weniger herausragend: Schon lange vor der 1972 eingeführten offiziellen Bezeichnung S-Klasse waren die Großen Mercedes eine Klasse für sich, das galt für die Baureihe - den »Adenauer-Mercedes« ebenso, wie für die Baureihe 116, die erste »S-Klasse«.
Wer das erste große "S" beim 170 S von 1949 als Ursprung vermutet, denkt aber zu kurz. Und historisch nicht korrekt. Denn schon vor dem Krieg prägten Modelle wie der SSK das obere Ende der automobilen Nahrungskette.
Erfolgsautor Alexander F. Storz erinnert in diesem prächtigen Buch mit vielen, oftmals kaum gesehenen Bildern, Prospekten und Dokumenten an diese Ausnahmeerscheinungen auf Rädern.
"Die großen Mercedes - vom Adenauer zur S-Klasse" , 224 Seiten, Hardcover, 350 Abbildungen, 23 x 27 cm, - Kein Luxus, sondern ein Muss nicht nur für Mercedes-Fans für 39,90 Euro. Natürlich bei Ihrem Buchhändler, oder direkt beim Verlag online unter: www.motorbuch.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------