Ja, stimmt, 35 Jahre die Branchentrends definiert, nun zum letzten Mal in Essen: Techno-Classica 9.-13. April 2025! Foto: SIHA
Seit Jahrzehnten attraktiver Mittelpunkt der Messe: S.I.H.A-Pavillon umrahmt von Legenden der Automobilproduktion. Foto: Messe-Essen
Jeder findet was: Fast einzigartige Händleranzahl mit gewaltigem Angebot aller Preisklassen und Geschmäcker. Foto: Messe-Essen
Eröffnungsrundgang: Die Maggi am Porsche 1950. Schönes Form- und Farbspiel. Und hat Klasse. Foto: C. Marciniak
Eine Seltenheit, denn in dieser Ausführung nur eins von sieben gebauten: Intermeccanica Torino Coupé Bj. 1967. Ein "Hybrid": Design und Karosserie aus Europa, Motor USA V8 Motor. Torino hieß er nur kurz, wegen des Ford Torino, also später umbenannt in Intermeccanica Italia. Foto: C. Marciniak
Mit Patina: Goliath Express 1957 mit 900 ccm und 38 PS. Nicht nur manche Bremer behaupten, besser als VW Bus.. Foto: C. Marciniak
Porsche 356 Coupé Bj. 1950, das so genannte Ur-Modell. Bauzeit 1948-1955. 4-Zyl. Boxermotor mit 1086 ccm und "satten" 40 PS. Modell "Maggi" gefällt´s. Uns auch ... Foto: C. Marciniak
74er Ducati 750 Sport. V2-Motor mit Königswellen - Ein Meisterstück der Italienischen Motorradgeschichte. Und von Beginn an Kult. Foto: C. Marciniak
Zu Ende und schon Geschichte. Die Techno Classica Essen.
So war die Info vor der 2025er Messe:
Den interessanten Messetipp lieber hören? Klick hier!
Zum letzten Mal "Essen auf Rädern" -
TECHNO-CLASSICA ESSEN 2025 –die Klassik-Weltausstellung vom 9. bis 13. April
Ja, zum letzten Mal die TECHNO-CLASSICA in Essen, die 35 Jahre Branchenstandards definierte.
Die international bedeutende Messe für Oldtimer, Classic- und Prestige-Automobile verspricht fünf spannende Tage mit zahllosen exquisiten Highlights und außergewöhnlichen Exponaten. Aus mehr als 30 Nationen, so der Veranstalter S.I.H.A., reisen Aussteller und Besucher nach Essen. Die Crème de la Crème der internationalen Oldtimerhändler wird die TECHNO-CLASSICA ESSEN zum größten und abwechslungsreichsten Automobilsalon der Welt auf Zeit verwandeln. Einige Händler bringen bis zu drei Dutzend Fahrzeuge aus ihrem Inventar mit – eine große logistische Herausforderung.
Insgesamt werden auf der TECHNO-CLASSICA ESSEN über 2700 Oldtimer und Classic-Fahrzeuge in acht Hallen, der Galeria und Freigeländen auf über 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu sehen sein – das entspricht rund 17 Fußballfeldern. Das Portfolio und die Vielfalt des Angebots gilt auch unter Experten als unvergleichlich.
Über 200 Clubs garantieren mit ihren aufwendigen und fantasievollen Auftritten, dass die gesamte Bandbreite der 2- oder 4-Räder-Fahrzeug-Szene dargestellt wird.
Großes Interesse wecken auch die Sonder-Shows, wie: "Inspiring Greatness" … "20th Century Automobiles", "Craftmanship and Innovation" - die Liste der Racing-Legenden und Automobil-Jubiläen ist lang. Nicht nur für Experten und Profis ist es eine starke Plattform bei dem vielseitigen Programm.
Natürlich gibt es wieder den traditionellen Concours d’Elégance-Pokal-Wettbewerb. Große Namen aller FIVA-Klassen versprechen Spannung bezüglich der Sieger und auch der Best-of-Show-Trophäe.
Techno Classica Essen, Messegelände, 9. bis 13. April, Alle Infos und Tickets unter www.technoclassica.de