Der Porsche 911, besonders als Coupé, fasziniert mittlerweile schon die übernächste Generation der Oldtimerfans. Die Preise bleiben auf ziemlich hohem Niveau. Foto: C. Marciniak
Borgward Isabella Coupé Bj. 1958. Am Heck die großen Heckflossen, außerdem eine seltene Farbkombination graphitgrau/ silbergrau. Zu kaufen für 68.500,- Euro. Foto: C. Marciniak
Die 21. Internationale Oldtimermesse „Classic Expo“ in Salzburg zeigt in drei Hallen großen Teilemarkt. Foto: C. Marciniak
Messe Zentrum Salzburg, die Classic-Expo. Gelungene Graphik des Plakates. Foto: Classic-Expo-Salzburg
Renault 10, Phase 2, mit dem viereckigen Scheinwerfer Bj. 1970. 4-Zylinder Heckmotor 1289 ccm und 48 PS. Foto: C. Marciniak
Leider im Straßenbild selten: Kawasaki 750 H2, Bj. 1974, 3-Zylinder Zweitaktmotor, 68 PS. Preis 26.990,- Euro. Foto: C. Marciniak
Britischer Dreirad-Morgan F-Super Tricycle. Bj. 1950, 4-Zylinder mit 10 PS. Zu finden bei „Clinic 4 Oldies“ für 41.500,- Euro. Foto: C. Marciniak
Österreichische Automobilgeschichte: Steyr Typ 55. Zu ersteigern bei der Auktion durch Humer, Granner & Co GmbH. Foto: C. Marciniak
Perfekt restaurierter Ford Eifel Cabrio Bj. 1937, 4-Zylinder 1,2 Liter Hubraum und 34 PS. Preis 25.800,- Euro, zu kaufen bei CT. Foto: C. Marciniak
Große Interesse: V12-Ikone Jaguar E-Type 2+2 Coupé, dritte Serie. Mit Chromstoßstangen und Speicherrädern. Baujahr 1972, Motor 5,3 Liter Hubraum und 264 PS. Preis: 69.700,- Euro, deutlich günstiger als ein Porsche 911 aus ähnlicher Epoche 60er Jahre. Foto: C. Marciniak
Eine der Sonderschauen: "75 Jahre VW Bulli", u. a. T1 Samba Modell mit passender Peace-Hippie-Bemalung. Foto: C. Marciniak
Schnell noch hin! Dieses Wochenende ist Salzburg ein Oldtimer-Mekka!
Mit viel Ausstellungsfläche im schönen Messegelände Salzburg, hunderten von Oldtimer-Exponaten, Club-Szene und vielen Ausstellern aller Richtungen.