Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

"Weißt Du noch?" - Von Käfern und Käseigeln im PS.Speicher Einbeck ..

Zu der Zeit undenkbar gewesen. Ost-Automobile im Westen, und ohne Grenze.. Foto: PS.Speicher Einbeck

Mit unbändiger Kraft... So warb Hercules damals für sein Wankel-Motorrad! Foto: PS.Speicher

Gab´s bei Tante Ilse und Oma Grete: Käseigel. Und auf so mancher edlen Cocktailparty auch! Foto: PS.Speicher

Das Team des PS.Speichers und der Ausstellung. Stifter-Ehepaar Rehkopf fährt das Automobil. Foto: PS.Speicher

Den Ausstellungs-Tipp lieber kurz hören? Klick hier zum Radio-Oldtimer-Podcast!

Noch bis Sommer: Der PS.SPEICHER in Einbeck blickt mit der Sonderausstellung „Weißt Du noch…? Von Käfern und Käseigeln“ nicht nur in die jüngere Vergangenheit zurück. Europas größtes Oldtimer-Museum erinnert gleichzeitig an Automarken wie Glas, Goliath und DKW, an Redewendungen und Alltagsgegenstände. Allesamt „verlorene Schätze“, die in den Herzen vieler Menschen noch eine wichtige Rolle spielen.

Die Ausstellung zeigt eine breite Palette von Exponaten, die zum größten Teil aus den Beständen des PS.SPEICHER stammen: Fahrräder, Motorräder, Kleinwagen und Automobile, Traktoren, Nutzkarren, Transporter und Kleinbusse. Sie zeigen exemplarisch die Vielfalt und den Wandel der Fahrzeuggeschichte und Alltagskultur – sowohl in West-, als auch in Ostdeutschland. In den begleitenden Vitrinen sind Alltagsgegenstände ausgestellt, die einst selbstverständlicher Teil des Lebens waren.

Heute gelten sie nur noch als Relikte vergangener Zeit. Viel Möglichkeit zum Wiederentdecken und Erinnern, zum Entdecken und Wundern. „Alles hat seine Zeit. Es gibt Dinge, an die man gerne zurückdenkt. Manchmal erkennt man den Wert auch erst einige Jahrzehnte später“, sagt Matthias Kaluza, Ausstellungsgestalter und Geschäftsführer der Agentur ö_konzept.

Der PS.SPEICHER bleibt sich wie in der Hauptausstellung auch bei „Weißt Du noch…. Von Käfern und Käseigeln“ treu und zeigt Fahrzeuge in Szenerien. Im Zentrum steht eine historische Gasolin-Tankstelle, eine Verladesituation zeigt den Alltag der 1950er Jahre. In sieben verschiedenen Themenbereichen erhalten Besuchende einen lebendigen Einblick in die Vergangenheit.

Die Ausstellung setzt auf eine interaktive und emotional ansprechende Herangehensweise. Sie weckt Sehnsucht und lädt Besuchende dazu ein, ihre eigenen Erinnerungen und Geschichten zu teilen, die sie mit den ausgestellten Objekten verbinden – zum Beispiel beim Wählen einer Telefonnummer auf einem Wählscheibentelefon. Über allem schwebt die Frage, welche Dinge und Wörter in Zukunft noch verschwinden.

Bei vielen Exponaten bedarf es einer ausführlichen Erklärung. Dafür hat der PS.SPEICHER eine Begleitbroschüre vorbereitet, diese ist für vier Euro am Empfang erhältlich.

Die Sonderausstellung ist noch bis ca August 2025 zu sehen. Der Eintritt ist im Ticketpreis eines regulären Besuchs der Hauptausstellung inbegriffen. „Weißt Du noch?“ ist die Nachfolgeausstellung der Kleinwagenausstellung „Klein aber mein“. Infos direkt hier, klick! 

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner