Passt zum Schwetzinger Barock-Schloss: der "sportlich-königlich" anmutende 53er Austin-Healey "Coronet Cream" von Bernd und Frauke aus Köln. Warum? Hört das Interview! Foto: radio-oldtimer.com
Mit heruntergeklappter Frontscheibe besonders erfrischend auf den Serpentinen der gefahrenen Rallyes. Foto: radio-oldtimer.com
Auch mit Cabrio "zu" sportlich. Sportlich auch so ein Rallye-Tag nach über 400 gefahrenen Km. Hört Euch das an, zum Klick nebenan. Foto: radio-oldtimer.com
Einer von nur noch 15 im Austin-Healey-Register, der 53er 100/4 BN1. Mit Matching Numbers ob in Goodwood, oder auf den Pässen der Milla Miglia oder der Ennstal Classic. Der FIVA-Pass bestätigt ca 45.000 original Meilen. Nur! Foto: radio-oldtimer.com
Im Jahr 1953 gab es das erste große Live-TV-Spektakel. Welches? Na, klar, die Krönung der 27-jährigen Queen Elizabeth II im Londoner Westminster Abbey. Ein Ereignis nicht nur für England.
Aber 1953 gab es noch ein anderes Ereignis und ebenfalls nicht nur für England. Die "Donald Healey Motor Company" führte zu Ehren der Krönung der Queen die Farbe "Coronet Cream" ein. Die Farbe, die auch das Krönungskleid hatte, dazu eine rote oder blaue Innenausstattung.
In den nächsten Monaten wurden in dieser Farbkombinationen nur ca. 300 Exemplare des Austin-Healey 100/4 gebaut. In der ganzen Welt dürften noch ca 15 existieren. Einen entdeckten wir auf der Classic Gala Schwetzingen. Sure,it´s a must, das ließen wir uns nicht entgehen und interviewten die aktiven Besitzer und Rallye-Teilnehmer Bernd und Frauke aus Köln. Hört die interessante Geschichte über und um das Fahrzeug 53er Austin-Healey "Coronet Cream" hier, klick!