Auf der infa-Messe Hannover am Oldtimer-Wochenende entdeckt und den Besitzer Eckhard ausgefragt. Was hat es auf sich mit den geheimnisvollen Buchstaben SM des Citroen-Klassikers. 1970-75 gebaut, aber wirtschaftlich kein gutes Geschäft für Citroen. Dafür umso mehr ein Gewinn für alle Oldtimer-Interessierte. Viel bestaunt wurde der SM, aber wer weiß mehr? Herkunft der Abkürzung nicht ganz gewiss, das M steht aber wohl im Zusammenhang mit dem Maserati-Motor. Übrigens, es wurden doppelt so viele Motoren wie die SM-Autos gebaut, warum wohl? Hört das interessante Interview, klick!