Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Tipp: "Technologie-Arena" in der Stiftung Museum-Autovision. Mit Bugatti, NSU und viel Technik ...

Auf der Classic-Gala Schwetzingen: Ehepaar Schultz, die das Museum Autovision als Stiftung jahrelang aufbauten. Beeindruckend! Foto: radio-oldtimer.com

Ja, Bugatti. Ein großes Sonderthema im Museum Autovision ist Bugatti. Tipp: Das Buch "Die Jean Bugatti Story" von Horst Schultz! Foto: Museum-Autovision.de

Hier ein Exponat aus dem "weltgrößten NSU-Museum". Ja, in Altlußheim bei Hockenheim. Ein NSU 5/25/40 von 1923-1925. Foto: Museum-Autovision.de

Die zahlreichen Themen sind so zahlreich, so dass ein Foto es besser festhalten kann. Themenvielfalt im Museum-Autovision. Foto: radio-oldtimer.com

Was für ein unermüdlicher Einsatz des Ehepaares Schutz aus Altlußheim in Baden-Württemberg. Ganz in der Nähe von Hockenheim.

Wie kommt man dazu "privat" ein Museum mit 200 Fahrzeugklassikern, 100 Motoren auf 3 Etagen mit 3000 qm aufzubauen. Hört alles im hochinteressanten Interview, klick! Es ist übrigens auch das weltgrößte NSU-Museum. Aber auch ein Bugatti-Museum mit einzigartigen Exponaten. Ganz wichtig aber das Wissen über die Motortechnik an die nächsten Generationen weiterzugeben. In persönlichen Führungen der Schulklassen oder Studenten, oder auch durch die zahlreichen Fachbücher, die Horst Schultz geschrieben hat. Themen: Wankel, Jean Bugatti, Wasserstoff und viel mehr... Lesen natürlich gut! Aber Besuch vor Ort ebenso! 

Weitere Infos auf der Website: www.museum-autovision.de 

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner