Top-Mann bei Porsche Classic: Achim Stejskal. Im Karten-Quartett musste man dazu allerdings nicht der Beste sein. Foto: radio-oldtimer.com
Imposanter Auftritt von Porsche am Eingang zur Retro Classics Stuttgart. Zwar Heimvorteil, aber Porsche kriegt so einen Auftritt fast überall hin. Organisiert von der Heritage-Abteilung. Foto: radio-oldtimer.com
"75 Jahre Porsche Sportwagen" war das Motto 2023 auf der Retro Classics. Vergangenheit und Zukunft der Idee Porsche trafen aufeinander. Klar, auch die nicht-Porsche-Besitzer kamen auf ihre Kosten - Natürlich gab es die beliebten Porsche-Andenken: Fahnen, Anhänger, Aufkleber, Messe-Accessoires ... in gewohnter top-Qualität und Design! Foto: radio-oldtimer.com
Muss man gut im Karten-Quartett sein? Oder im Schulzeugnis in allen Fächern eine "1" haben, um der Chef der Porsche Heritage-Abteilung zu werden?
Auf der Retro Classics fragten wir dazu Achim Stejskal, der die 80-Mann- und Frau-Heritage-Abteilung führt und auch zuständig ist für das Porsche-Archiv, das Porsche Museum mit ca. 800 Fahrzeugen im zig-Millionen Wert, sowie den historischen Porsche-Motorsport und mehr.
Hört hier im Interview interessante Einblicke und erfahrt, wie die Brücke von Vergangenheit bis hin in die Zukunft geschlagen wird - also von den Porsche-Klassikern bis zur aktuellen Produktionspalette und, ja, sogar einer Porsche-App. Klick hier zum Radio-Oldtimer-Podcast!
Mehr Infos über Porsche Heritage und das Museum hier, klick!
Die im Interview erwähnte App "Roads by Porsche" hier, klick!