Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
  • Der Sendeplan

    Mit dem überraschendsten Musik-Mix und vielen Podcasts im Oldtimer-Archiv, sowie Nachrichten und Wetter.

  • www.forum.radio-oldtimer.de

    Viel Spaß im neuen Oldtimer Forum für Auto, Zweirad, Nutzfahrzeug oder Traktor powered by RADIO OLDTIMER!

  • Immer wissen was los ist

    Ein "Like" und Sie wissen immer Bescheid! Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie Neuigkeiten aus erster Hand.

  • Werben Sie bei Radio Oldtimer

    Wir haben Ihre Zielgruppe: RADIO OLDTIMER bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihre Werbebotschaften im Markt zu platzieren.

  • Radio Oldtimer als App

    Mit unserer kostenlosen App kommen Sie in den Genuss, jederzeit und überall Radio Oldtimer über Ihr Smartphone zu genießen.

  • Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen

    Sie sind Veranstalter oder haben Termine aus dem Bereich Oldtimer und Youngtimer? Melden Sie sich kostenlos an und veröffentlichen Ihre Events!

Holen Sie sich jetzt die App
Holen Sie sich jetzt die App

Hol Dir jetzt die App!
So hast Du Dein Lieblingsradio immer dabei.

Jetzt läuft:

Jetzt hören

Player wählen:

RealPlayer Winamp iTunes Media Player Tune In

Interviews & Reportagen
Oldtimer-Specials

Oldtimer-Specials - Interviews und Reportagen aus der Oldtimer-/Youngtimer-Szene: im Programm "Special/RO Kurzbeiträge" oder hier zum Nachhören

RADIO OLDTIMER berichtet aktuell über Veranstaltungen, Messen und Events in der Old- und Youngtimer-Szene. Bei der Vielzahl der Interviews und Reportagen ist es nicht möglich alle Beiträge zu Nachhören anzubieten – zumal viele Specials temporärer Art sind.

Allerdings - ganz besondere Highlights innerhalb dieser Sendereihe, welche auch „zeitlosen“ Charakter haben, halten wir jedoch in dieser Rubrik für Sie zum Nachzuhören bereit – viel Spaß dabei.

"Die Krönung": 53er Austin-Healey, eine echte "Racing Queen"

Im Jahr 1953 gab es das erste große Live-TV-Spektakel. Welches? Na, klar, die Krönung der 27-jährigen Queen Elizabeth II im Londoner Westminster Abbey. Ein Ereignis nicht nur für England.

Aber 1953 gab es noch ein anderes Ereignis und ebenfalls nicht nur für England. Die "Donald Healey Motor Company" führte zu Ehren der Krönung der Queen die Farbe "Coronet Cream" ein. Die Farbe, die auch das...

Weiterlesen

OPEL Legenden 2025 in Stadecken-Elsheim

Opel Legenden nennt sich eine Veranstaltung, die in Stadecken-Elsheim in der Nähe von Mainz stattfand.

Über 200 Teilnehmer mit ihren Opel-Sportfahrzeugen der 60er, 70er und 80er Jahre fanden den Weg in die Westpfalz.  Hier ein Interview mit Oliver Steinmetz, ja, dem Sohn von Tuner Klaus Steinmetz, klick!

Besonderheiten bei dem Treffen OPEL-Legenden waren der von Steinmetz im Jahr 1974 für den,...

Weiterlesen

Folierung und Oldtimer? Oh, ja! Vorteile, aber auch Nachteile, also hört, hört ...

Wrapping, also Folierung oder Ganzfolierung, statt Lackierung?

Welche Nachteile, welche Vorteile? Hört hier im Interview mit Heiko Winter von www.bob.nrw was zu beachten ist, klick zum interview!

Auf der US-Car-Show in Grefrath am Niederrhein sprachen wir über seinen folierten BMW E46 (einen E30 verkaufte er leider viel zu früh!), und nicht nur das. Es geht auch um 3-D-Folierung mit cool...

Weiterlesen

Deine "Garage"! 20.000 qm Oldtimer-Zentrum: Classic Remise Düsseldorf

Knapp 20.000 qm, also ca 4 Fußballplätze alles rund um Oldtimer, Sportcars, Klassiker. Glas-Boxen für Privat-Sammler, Werkstätten, Shops, Event-und Meeting-Location, sowie Restaurant und Cafe.

Wo gibt es sowas? Und 365 Tage im Jahr geöffnet! Hört hier im Interview mit Mika Hahn (Center-Manager) alles über den ehemaligen Ringlokschuppen in Düsseldorf, dem "lebendigen Museum", dem zweiten seiner...

Weiterlesen

"The Other Club" - Anders, ja. Aber britisch höflich, witzig und kompetent!

Bentley und Rolls-Royce Touring Club - Auf den Classic Days Rittergut Birkhof sprachen wir mit zwei Rolls-Royce-Fahrern. Dem Schriftführer (Secretary des Clubs) Holger Thon, und einem "echten Lord", Michael Brauner, über den Club, den ausgefallenen Namen, den Erlebnissen mit einem Rolls und über die Technik und Modelle. Und auch, wie man ein Lord in Schottland werden kann ... Klick zum...

Weiterlesen

Ein GM mit Schweizer Qualität? Das gab es. Doch wie erkenne ich einen "Montage Suisse"-General Motors?

Besser als ein US General Motors-Buick oder Chevrolet? Ja, tatsächlich, denn u.a. durch teils spezielle Versiegelung, zusätzliche Nieten und Schweißpunkte, war es vielfach wirklich eine bessere Qualität der GM-Fahrzeuge aus Biel, welche bereits ab 1936 von GM in der Schweiz produziert, bzw montiert wurden. Beendet wurde es am 15. Aug. 1975, vor genau 50 Jahren.

Meist erzielen diese Exemplare...

Weiterlesen

De Tomaso 1974 - in München-Riem aus Bad Tölz ...

Genau, nicht auf der Leopoldstr, sondern fast im Gewerbegebiet, nahe Messe München, aber auf der Galopprennbahn München gesehen und die Besitzer Wolfgang und Manuela Schreiner über deren Geschichten mit und rund um den 74er De Tomaso interviewt.

Vieles wussten wir nicht, dafür Wolfgang aus Bad Tölz. Hört, es ist hoch interessant! Nicht nur die Geschichte um den italienischen Automobilhersteller,...

Weiterlesen

In besten Händen bei AMAG Classic Schinznach

Und bei AMAG schon 80 Jahre, nämlich seit 1945. Angefangen mit dem Import der britischen Standard Automobile, dann Chrysler-Kooperation und deren Montage, der "Montage Suisse". Und natürlich Volkswagen, ah, auch der Karmann Ghia wurde hier montiert, verbessert.

Das und noch viel mehr Geheimnisse lieber hören? Klick hier zum Interview mit Dino Graf, dem Pressesprecher! 

Inzwischen hat die AMAG...

Weiterlesen

Kennern und Genießern gefällts! Spirit-Magazin.ch - und Energypark.ch - Interview

Der "Drivestyler" Martin Jaggi, ein self-made Man aus der Schweiz, erzählt im Interview (klick!) , welches wir auf der Swiss Classic World in Luzern führten, was ihn am Motoring- und Lifestyle fasziniert, und wieso er als Werbeagentur-Chef die Motor-Oldtimer-Zeitschrift "Spirit-Magazin" gründete. Und das ist mutig in der Internet-Ära. Echter Drivestyler eben. Aber es lohnt sich in diese schön...

Weiterlesen

Vintage-Mode und Motorstyle: Vin-Perium.de Düsseldorf

Du musst nicht nach London, L.A., oder New York um coole Vintage-Sachen, viele davon im Motorstyle, zu finden. Wir fanden sie im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk. Zu Napoleons Zeiten war hier die Standgrenze von Düsseldorf, heute eine hippe Gegend mit vielen Cafes und Boutiquen. Uns fiel besonders Vin-Perium.de in der Lorettostr. 39 auf.

Die Chefin Nadine sammelte Ihr Wissen und Können beim...

Weiterlesen

Besuchen Sie auch unsere Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner